Sie planen einen Neubau? Wir unterstützen Sie bei der Realisierung Ihres Vorhabens.
Auch bei kleineren Baumaßnahmen stehen wir Ihnen als starker Partner zur Verfügung. Mit unseren Profigeräten sind wir bestens geeignet, um horizontale und vertikale Schnitte in Mauerwerk und Kernbohrungen für Sie durchzuführen.
In Zeiten der Energiekrise und gestiegenen Heizkosten, zeigen wir Ihnen gerne Möglichkeiten auf, mit Ihrer vorhandenen Immobilie Kosten zu senken. Durch den Einbau einer nachträglichen Luftschichtdämmung können die Heizkosten bis zu 40 % gesenkt werden. Sprechen Sie uns an! Wir sind zertifizierter Betrieb!
Bei Feuchtigkeitsproblemen in Kellerwänden und vorhanden Mauerwerkswänden sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner um langfristig Abhilfe zu schaffen.
Die wichtigsten Regelwerke der Betoninstandsetzung:
TR | Technische Regel - Instandhaltung von Betonbauwerken,
Teile 1 + 2
DAfStb-Richtlinie (RL SIB-DAfStb) | Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen | Ausgabe 2001 | nur in Verbindung mit vorgenannter TR
ZTV-ING | Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten
ZTV-W | Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen – Wasserbau - Leistungsbereich 219
Ablauf einer Betonsanierung
Schadhaften Beton entfernen. Bewehrungsstahl entrosten (Behandlung mit Spezialmittel oder Wasser-/Sand-/Flammstrahlen) Haftbrücke und Korrosionsschutz auftragen. Reprofilierung des Betons durch Auftrag von Grobmörtel.